Bridging Perspectives: A Dialogue on Diversity and Mental Health in Science

Visit our EXHIBITION @CECAD or ONLINE from Nov 16th to Dec 1st, 2023

Wer wir sind

- mehr über CECAD in diesem Video

CECAD News

[Translate to German:]

Neuer Sonderforschungsbereich sowie zwei Verlängerungen für die Uni Köln

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat einen Sonderforschungsbereich aus dem Bereich der Augenheilkunde bewilligt / SFBs…

Bridging Perspectives: CECAD-Ausstellung öffnet Türen für den Dialog über Vielfalt und psychische Gesundheit in der Wissenschaft

Förderung eines tieferen Verständnisses der Wechselwirkung zwischen Vielfalt, psychischer Gesundheit und dem wissenschaftlichen…

[Translate to German:] Old killifish

Wechsel von Fasten und Essen entscheidend für gesundes Altern

Genetischer Eingriff rettet alternde Fische aus der Dauerfastenfalle

[Translate to German:]

Reduzierung von Vitamin B5 verlangsamt das Brustkrebswachstum

Wissenschaftler*innen haben im Tierversuch herausgefunden, dass Brustkrebszellen stark auf Vitamin B5 angewiesen sind, um zu…

[Translate to German:]

Je nach Lage im Organ altern Leberzellen unterschiedlich

Eine Gruppe von Wissenschaftler*innen des Alternsforschungs-Exzellenzclusters CECAD der Universität zu Köln und vom…

[Translate to German:]

Wenn Ernährung zur Therapie wird: Wenig Zucker und viel Fett gegen Zystennieren

Daten einer randomisierten kontrollierten Ernährungsstudie aus Köln zeigen, dass eine ketogene Ernährung positive Auswirkungen auf…

see all news …

Upcoming Events


23

Jan

Cologne Seminars on Ageing Series 2023

Presentation Prof. Juan Pedro Bolaños Hernández (ES)


18

Dec

Impfungen bei immungeschwächten Menschen im Alter

Vortragsreihe der Universität zu Köln:

„Wie und wodurch altern wir?“


11

Dec

Gesund älter werden: Eine Frage des Stils?

Vortragsreihe der Universität zu Köln:

„Wie und wodurch altern wir?“


11

Dec

Cologne Seminars on Ageing Series 2023

Presentation by Benjamin Humphreys (USA)


07

Dec

Cologne Seminars on Ageing Series 2023

Presentation by Joseph Takahashi (USA)


06

Dec

MITO Club Seminar on "iPSCs and brain organoids in mitochondrial medicine"

Presentation by Alessandro Prigione, University Hospital Düsseldorf (Germany).


27

Nov

Wie Fadenwürmer uns helfen, die molekularen Geheimnisse des Alterns zu entschlüsseln

Vortragsreihe der Universität zu Köln:

„Wie und wodurch altern wir?“

Mehr entdecken:

Mit steigender Lebenserwartung verändert sich unsere Gesellschaft – der Anteil älterer wächst. Für die Zukunft des Menschen und unserer Gesellschaft ist es daher wichtig, die rapide ansteigenden altersbedingten Krankheiten künftig zu verhindern sowie behandeln zu können. mehr...

Podcast "Altern – wie können wir gesund alt werden?"

Die Podcast-Reihe "Exzellent erklärt - Spitzenforschung für alle" der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) berichtet regelmäßig aus einem der 57 Forschungsverbünde, die im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert werden. In der aktuellen Folge liegt der Fokus auf der Alternsforschung, mit den CECAD-Mitgliedern Prof. Dr. Cristina Polidori und Prof. Dr. Björn Schumacher im Interview.

Tweets von @CECAD_

Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten von CECAD in unserem X-Feed (Twitter).

Tweets by @CECAD_

In einer immer älter werdenden Gesellschaft forscht das Kölner Exzellenzcluster CECAD nach den Ursachen des Alternsprozesses und von altersassoziierten Erkrankungen.