Veranstaltungen:
Workshop und Vorlesung: Goodbye Chemo… Neue clevere Medikamente zur Behandlung von Krebs
Wann? Freitag, 09.03.2017 im Rahmen der Kinderuni.
Wer? Univ.-Prof. Dr. med. H. C. Christian Reinhardt, Dr. Carmen Sánchez | CECAD, Clinical and Molecular Oncology; Department of Internal Medicine, Division I, Hematology/Oncology; Dr. Marian Barsoum, Ursula Pietsch-Lindt M.A. im Auftrag der KölnerKinderUni
Wo? ZMMK
Alter: 8-12 Jahre
Krebs ist eine sehr ernste Krankheit, die leider nicht immer heilbar ist. Im Kampf gegen den Krebs war man bisher ziemlich reaktiv: man reagiert auf das, was die Zelle macht und unterbindet es radikal. Krebszellen zum Beispiel teilen sich viel zu schnell. Die Chemotherapie attackiert Zellen während ihrer Teilung und ist deshalb die am meisten verbreitetste Behandlung gegen Krebs. Dabei schießt man aber gleichzeitig auf gesunde Zellen und deshalb fallen während einer Therapie die Haare aus oder es wird den Krebskranken sehr übel.
Viele Forscher*innen sind rund um die Welt beschäftigt, um gezielte Therapien zu entwickeln, die nur die „schon kaputten“ Krebszellen richtig in die Knie zwingen, während die gesunden aber diesen Schaden noch verkraften können. Wie Detektive forschen sie, wie man noch mehr über die Zellen erfahren kann, um sich klügere Lösungen einfallen zu lassen. Denn ein guter Detektiv und eine gute Detektivin finden genügend Hinweise, um die Krebszellen austricksen zu können. Wollt Ihr wissen, wie sie das tun? Dann kommt zu unserem Workshop und werdet für einen Tag selbst Detektive im Kampf gegen den Krebs. Wir freuen uns auf Euch!
Was? Wir werden eine Vorlesung „Neue Arten der Krebstherapie“ für eure Eltern anbieten, während ihr parallel dazu in einem Workshop durch das Detektivspiel und Projektarbeit an das Thema herangeführt werdet. Nach ca. 1 Std. treffen sich beide Gruppen zu einer gemeinsamen Eltern-Kinderuni-Studi-Veranstaltung. Darin könnt ihr dann Eure Ergebnisse des Workshops darlegen und zudem gibt es eine weitere kleine Zusammenfassung durch den Dozenten Prof. Dr. med. Reinhardt.