Der Tag der offenen Tür 2025 war für das CECAD Exzellenzcluster für Alternsforschung ein voller Erfolg, gemeinsam mit dem Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns und dem Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung öffneten wir unsere Türen für die breite Öffentlichkeit.
Mit rund 650 Besucher:innen war das Interesse an unserer Forschung überwältigend. Der Tag bot viele spannende Gelegenheiten, mit Wissenschaftler:innen ins Gespräch zu kommen, Labore zu erkunden und die faszinierenden Mechanismen des Alterns und des Stoffwechsels kennenzulernen.
Besondere Begeisterung lösten die interaktiven Experimentierstationen aus, bei denen Gäste unter Anleitung selbst experimentieren und mehr über die Forschung direkt im Labor erfahren konnten.
Führungen durch hochmoderne Labore sowie eine Reihe verständlicher Vorträge rundeten das Programm ab, und gaben Einblick in aktuelle Erkenntnisse, Herausforderungen und Fortschritte der Alterns- und Stoffwechselforschung.
Wir danken allen Besucher:innen für ihr Interesse, ihre Fragen und die tolle Atmosphäre. Als Teil der lebendigen Forschungslandschaft in Köln ist es für CECAD eine Freude, Wissenschaft erlebbar zu machen. Wir freuen uns auf weitere Events mit Ihnen.
Bleiben Sie mit uns in Kontakt und informieren Sie sich über künftige Veranstaltungen:
Presse- und Kommunikationsteam:
Dr. Tanio Calabrese
Organisator der Veranstaltung
+49 221 478 84044
g.calabrese[at]uni-koeln.de
Weitere Infos:
tag-der-forschung.de