Eine Gruppe von Wissenschaftler*innen des Alternsforschungs-Exzellenzclusters CECAD der Universität zu Köln und vom…
Ein Chloroplasten-Enzym schützt Pflanzen vor pathologischen Proteinansammlungen, die bei Menschen die Huntington-Krankheit sowie…
Liraglutid wirkt sich positiv auf die Gehirnaktivität bei Menschen mit Adipositas aus
Kooperationsprojekt von CECAD und CEPLAS präsentiert einen unkonventionellen Ansatz, um Medikamente zur Behandlung von Huntington…
Körpereigenes Stoffwechselprodukt hemmt direkt die Aktivität von mTORC1
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligt der Arbeitsgruppe des Kölner Genetikers und Forschers am…
Am 4. und 5. Juli 2023 feierten 160 Besucher:innen in Köln die Offene Wissenschaft
Carien Niessen at the panel@Diversity Week/University of Cologne
- Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum Infektionsmanagement
Discover more: