Current News & Press Releases

Arundhati Chowdhury ist Siegerin des Science Slam 2024 der Medizinischen Fakultät

20.11.2024 Public Outreach

Science Slam ist ein unterhaltsamer Wettbewerb, bei dem Nachwuchswissenschaftler*innen ihre Forschungsprojekte kreativ und…

Oliver Cornely and Christian Frezza again among the most highly cited researchers worldwide

20.11.2024 News and Calendar TopNews Prof. Oliver Cornely

Annual ranking of ‘Highly Cited Researchers’ published as an indicator for outstanding research / University of Cologne…

Schnellere Genesung und geringere Sterblichkeit durch neuen Therapieansatz bei schwerem COVID-19

14.11.2024 News and Calendar TopNews Prof. Dr. Henning Walczak

Ein internationales Forschungsteam aus Köln, London, Wien, Heidelberg, Saragossa und Madrid hat ein neuartiges Therapiekonzept zur…

Das Bild zeigt eine Queransicht des Drosophila-Darms nach genetischer Suppression des Hepatozyten-Kernfaktors 4. Diese Manipulation induziert eine massive Lipidretention in den Enterozyten (Lipidtröpfchen sind in Cyan dargestellt). Enterozytenbürstenrand und viszerale Muskeln sind grau dargestellt, Zellkerne magentafarben.

Wie der Darm die Fettspeicherung entscheidet

27.09.2024 News and Calendar TopNews Dr. Gilles Storelli

Forscher der Universität zu Köln decken wichtige Mechanismen auf, die die Speicherung und -freisetzung von Fetten im Darm…

Wie sich die Genregulation im Laufe des Lebens verändert

04.09.2024 News and Calendar TopNews Prof. Dr. Andreas Beyer

Forscher*innen der Universität zu Köln haben herausgefunden, dass mit steigendem Alter die Koordination zwischen grundlegenden…

Neue Mechanismen der Muskelreparatur entdeckt

04.09.2024 News and Calendar TopNews Prof. Dr. Thorsten Hoppe

Wissenschaftler der Universität Köln haben in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern eine neue Versuchsanordnung entwickelt,…

New finding sheds light on inflammation behind liver cancer

04.09.2024 News and Calendar TopNews Prof. Dr. Henning Walczak

Research led by University of Cologne and UCL has identified the crucial role played by the LUBAC protein complex in activating a…

Zwei Proteine als mögliche Ziele zur Verbesserung der Symptome bei ALS identifiziert

28.08.2024 News and Calendar TopNews Prof. Dr. David Vilchez

Forscher*innen der Universität zu Köln haben herausgefunden, dass das Protein Histon H1.2 und das Enzym PARP1 potenzielle…

Förderung für neuen internationalen Masterstudiengang bewilligt

12.07.2024 2024 News and Calendar TopNews CECAD Projekte

Genehmigte Finanzierung für IMAgein: Ein europäisches Kooperationsprogramm, an dem fünf Universitäten beteiligt sind und…

Drei Exzellenzcluster, ein Ziel: Neugierde wecken und Frauen in MINT fördern

11.07.2024 2024 Values GADIS News and Calendar Public Outreach TopNews

Neun Wissenschaftlerinnen verwandelten die Zeppelinstraße in Köln in ein Klassenzimmer unter freiem Himmel, präsentierten ihre…