Current News & Press Releases

Zellatlas des menschlichen Hypothalamus

05.02.2025 2025 News and Calendar TopNews Prof. Dr. Jens C. Brüning

Neuer Zellatlas des Stoffwechselzentrums hilft bei der Erforschung von Medikamenten gegen Fettleibigkeit

Die Gesundheit des Gehirns fördern: Selbstreinigung schützt Nervenzellen durch kontrollierten Zuckerverbrauch

16.01.2025 2025 TopNews Prof. Dr. Natalia Kononenko

Wissenschaftler*innen der Universität zu Köln haben einen neuartigen Mechanismus entdeckt, durch den die Selbstreinigung, der…

Elisa Motori awarded Boehringer Ingelheim Foundation Exploration Grant

09.01.2025 Research Group Leaders News and Calendar TopNews Dr. Elisa Motori

Elisa Motori receives the prestigious grant to explore how neuron-tumor interactions impact metabolism.

ERC Consolidator Grant for Henning Fenselau to study neuronal networks

13.12.2024 News and Calendar TopNews Forschung Grants Dr. Henning Fenselau

Henning Fenselau, research group leader at the Max Planck Institute for Metabolism Research, has been awarded a Consolidator Grant…

Harshita Kaul Delivers Inspiring TEDx Talks at Essen and University of Erfurt

27.11.2024 Postdocs Diversity Public Outreach

Dr. Harshita Kaul, a CECAD postdoctoral researcher in the lab of Prof. Dr. Aleksandra Trifunovic, recently captivated audiences at…

DFG fördert Studie von Roman-Ulrich Müller zur Behandlung der häufigsten genetischen Nierenerkrankung

27.11.2024 TopNews Prof. Dr. Roman-Ulrich Müller

Die STOP-PKD-Studie untersucht erstmals die Sicherheit und Wirksamkeit von SGLT2-Inhibitoren bei ADPKD-Patient:innen.

Arundhati Chowdhury ist Siegerin des Science Slam 2024 der Medizinischen Fakultät

20.11.2024 Public Outreach

Science Slam ist ein unterhaltsamer Wettbewerb, bei dem Nachwuchswissenschaftler*innen ihre Forschungsprojekte kreativ und…

Oliver Cornely and Christian Frezza again among the most highly cited researchers worldwide

20.11.2024 News and Calendar TopNews Prof. Oliver Cornely

Annual ranking of ‘Highly Cited Researchers’ published as an indicator for outstanding research / University of Cologne…

Schnellere Genesung und geringere Sterblichkeit durch neuen Therapieansatz bei schwerem COVID-19

14.11.2024 News and Calendar TopNews Prof. Dr. Henning Walczak

Ein internationales Forschungsteam aus Köln, London, Wien, Heidelberg, Saragossa und Madrid hat ein neuartiges Therapiekonzept zur…

Das Bild zeigt eine Queransicht des Drosophila-Darms nach genetischer Suppression des Hepatozyten-Kernfaktors 4. Diese Manipulation induziert eine massive Lipidretention in den Enterozyten (Lipidtröpfchen sind in Cyan dargestellt). Enterozytenbürstenrand und viszerale Muskeln sind grau dargestellt, Zellkerne magentafarben.

Wie der Darm die Fettspeicherung entscheidet

27.09.2024 News and Calendar TopNews Dr. Gilles Storelli

Forscher der Universität zu Köln decken wichtige Mechanismen auf, die die Speicherung und -freisetzung von Fetten im Darm…