Translationale Forschung ist für CECAD ein zentraler Schwerpunkt. Sie verbindet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Grundlagenforschung und der Klinik. In Kooperation mit dem Zentrum für Klinische Studien Köln (ZKS) ist die Translationale Plattform effizienter Motor und intelligente Steuerung dieses Prozesses.
Die Plattform ist der Partner für erfolgreiche Kooperationen zwischen Biotech-Unternehmen, Grundlagenwissenschaft und Klinik. Das umfasst z.B. die klinische Anwendung neuer Medikamente, Substanzen und Verfahren, die Qualitätssicherung von Studien und medizinischen Ergebnissen. Bereits erteilte Patente sowie laufende Patentanträge spiegeln den finanziellen wie wissenschaftlichen Erfolg des Translationsprozesses.
Der Translationale Prozess: