Die Partner

CECAD ist eine Partnerschaft zwischen

  • der Universität zu Köln (UoC),
  • dem Universitätsklinikum,
  • dem Max-Planck-Institut (MPI) für Biologie des Alterns,
  • dem MPI für Stoffwechselforschung sowie
  • dem Helmholtz-Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE).

Um seine langfristige wissenschaftliche und organisatorische Autonomie zu gewährleisten, untersteht das CECAD rechtlich und organisatorisch dem Rektorat der UoC als interfakultäres Institut zwischen der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und der Fakultät für Medizin. Die Partner sind entscheidend für die langfristige wissenschaftliche Ausrichtung und die Rekrutierungsstrategien Rekrutierungsstrategien des Exzellenzclusters.

Das CECAD Executive Board

Unter der Leitung der/des Wissenschaftlichen Koordinator:in ist das Executive Board das wichtigste Instrument für die strategische Führung des Clusters. Das Executive Board entscheidet über das Budget, Personal und wissenschaftlich relevante Fragen und bindet die Partner in langfristige strategische Ausrichtungen und Entscheidungen ein.