Dr. Leo Kurian tritt am 1.2.2023 seine W1-Professur für Regulierung der zellulären Identität in der Embryonalentwicklung,…
Die Verteilung von Coenzym Q innerhalb der Zelle wird von Mitochondrien reguliert
Studie an Probanden findet neuen Regulator für die Nahrungsaufnahme
Schäden im väterlichen Genom des Fadenwurms Caenorhabditis elegans werden nicht repariert und stattdessen and die Nachkommen…
Wissenschaftler*innen aus Köln und Münster erforschen komplexe Auswirkungen von DNA-Schäden auf alterungsbedingte Erkrankungen /…
Neue Funktion eines bekannten Abwehrmechanismus entdeckt: Die RNA Interferenz bekämpft nicht nur Viren, sie reguliert auch das…
Forschende haben entdeckt, dass der Signalpeptidasekomplex, ein Enzym in unseren Zellen, die Qualitätskontrolle von…
Studien an Fruchtfliegen zeigen, wie das biologische Geschlecht die Wirkung des Anti-Aging-Medikaments Rapamycin beeinflusst
Der Biologe Dr. Gilles Storelli erhält den ERC Starting Grant / Mit den ERC Starting Grants fördert der Europäische Forschungsrat…
Herausragende Forschung in der Zellbiologie
Lena Pernas, CECAD Mitglied und Max-Planck-Forschungsgruppenleiterin am…
Discover more: