© rawpixel / freepik.com
Wir setzen uns neben Chancengleichheit und Gleichstellung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern dafür ein, dass Diversität einen zentralen Stellenwert in unseren Forschungseinrichtungen einnimmt, um das vorhandene Innovations- und Talentpotenzial voll auszuschöpfen. Divers zusammengesetzte Arbeitsgruppen wirken sich aufgrund der Vielfalt der Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten ihrer Mitglieder positiv auf die Qualität der Forschung aus und erbringen somit einen beträchtlichen Mehrwert.
Hinter GADIS verbirgt sich ein kolaboratives Engagement von CECAD gemeinsam mit dem MPI für Biologie des Alterns und dem SFB 1451. Unter dem gemeinsamen Logo werden Veranstaltungen organisiert, die für Diversitätsthemen sensibilisieren, positive Vorbilder für erfolgreiche Gleichstellungskonzepte schaffen und neue Perspektiven und Ideen im Allgmeinen für Gleichstellung und Diversität in der Wissenschaft aufzeigen sollen.
Ankündigungen für zukünftige und Berichte vergangener Veranstaltungen finden Sie hier.
Dr. Paulo Lopes da Silva
Managing Coordinator Education,
Career Development & Diversity
CECAD Central Office
Room: 1.039
CECAD Research Center
Joseph-Stelzmann-Str. 26
50931 Köln
Jessica Knedler
Assistance Coordinator Education,
Career Development & Diversity
CECAD Forschungszentrum
Joseph-Stelzmann-Str. 26
50931 Köln
CECAD, Max Planck Institute for Biology of Ageing & SFB 1451
You have an idea or event suggestion for GADIS? Please get in touch with us.