CECAD News & Press Releases

Neue Funktion eines mitochondrialen Proteins für die Zellgesundheit entdeckt

Forscher aus Köln, Bochum, Padua und Angers haben eine neue Verbindung zwischen mitochondrialer Funktion, Proteinkontrolle und…

Dessertmagen entsteht im Gehirn

Nervenzellen, die uns signalisieren, dass wir satt sind, machen auch Lust auf Süßes

Björn Schumacher wird Mitglied der Academy for Health & Lifespan Research

Globale Zusammenarbeit für bahnbrechende Fortschritte in der Alternsforschung.

Zellatlas des menschlichen Hypothalamus

Neuer Zellatlas des Stoffwechselzentrums hilft bei der Erforschung von Medikamenten gegen Fettleibigkeit

Die Gesundheit des Gehirns fördern: Selbstreinigung schützt Nervenzellen durch kontrollierten Zuckerverbrauch

Wissenschaftler*innen der Universität zu Köln haben einen neuartigen Mechanismus entdeckt, durch den die Selbstreinigung, der…

Elisa Motori awarded Boehringer Ingelheim Foundation Exploration Grant

Elisa Motori receives the prestigious grant to explore how neuron-tumor interactions impact metabolism.

To the News Archive

Upcoming Events


20

Mar

Cologne Seminars on Ageing Series 2025

„Neuropeptidergic control of behavior and lifespan in C. elegans", a presentation by Dr. Oliver Hobert

20.03.2025, 10:30 – 20.03.2025, 12:00 MPI Age

20

Mar

Cologne Cell Death Club

Molecular antagonisms at the plant-pathogen interface., a presentation by Prof. Renier van der Hoorn

20.03.2025, 11:00 – 20.03.2025, 12:30 ComB

20

Mar

Cologne Seminars on Ageing Series 2025

The emerging roles of the nucleolus as an organismal proteostasis regulat, a presentation by Ehud Cohen 

20.03.2025, 13:00 – 20.03.2025, 14:30 MPI Age

08

Apr

Cologne Cell Death Club

Cell Death in Host Defense and Tissue Homeostasis, a presentation by Prof. Francis Chan, Zhejiang University Zangzhou

08.04.2025, 13:15 – 08.04.2025, 14:45 CECAD

Discover Ageing Research