Wer wir sind

Erfahren Sie mehr über CECAD in diesem Video

CECAD News

Im Alter werden Gene schneller und schlampiger abgelesen

In einem großen Gemeinschaftsprojekt haben insgesamt sechs Arbeitsgruppen des Alternsforschungs-Exzellenzclusters CECAD der…

Kälte fördert gesundes Altern

Die Senkung der Körpertemperatur ist einer der wirksamsten Mechanismen zur Verlängerung der Lebenserwartung von Tieren. Nun hat…

Diät: Gehirn verstärkt Signal an Hungersynapsen

Mögliches Ziel für Medikamente zur Bekämpfung des Jo-Jo-Effekts

Kölner Forschende entdecken wie man den Alterungsprozess und die Krebsentstehung bekämpfen könnte

Schäden im menschlichen Erbgut können repariert werden. Doch in normalen Körperzellen funktioniert das nicht so gut wie in…

Süßigkeiten verändern unser Gehirn

Warum wir von Schokoriegeln und Co. nicht die Finger lassen können

see all news …

Upcoming Events


19

Jun

Carien Niessen & Pia Pinger: "Chancengleichheit durch Mentoring"

Vortragsreihe an der VHS Köln/Prof.' Dr. Carien Niessen & Prof.' Dr. Pia Pinger, Abteilung für Zellbiologie der Haut,…


15

Jun

Achieving your own scientific independence

Workshop for Doctoral Candidates (3rd year onwards) and early Postdocs/How to raise third-party funding


01

Jun

Volker Haucke: "Rewiring of organelle dynamics & cell metabolism by signaling lipids"

Cologne Seminar Series on Ageing / Volker Haucke, Leibnitz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie, GER


25

May

Mikka Hiltunen: ‘Mechanistic and translational research on microglia-specific genetic risk variants in Alzheimer’s disease (MgAlz)’

Cologne Seminars on Ageing Series talk by Mikka Hiltunen, Institute of Biomedicine, University of Eastern Finland, Finland


25

May

Constantinos Demetriades: "New cell biological principles of nutrient sensing and mTOR signaling"

Talk/Lecture Series "The multifaceted role of metabolism in human diseases" /IPMM lecture series in Molecular Medicine SS 2023…

Mehr entdecken:

Mit steigender Lebenserwartung verändert sich unsere Gesellschaft – der Anteil älterer wächst. Für die Zukunft des Menschen und unserer Gesellschaft ist es daher wichtig, die rapide ansteigenden altersbedingten Krankheiten künftig zu verhindern sowie behandeln zu können. mehr...

Podcast "Altern – wie können wir gesund alt werden?"

Die Podcast-Reihe "Exzellent erklärt - Spitzenforschung für alle" der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) berichtet regelmäßig aus einem der 57 Forschungsverbünde, die im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert werden. In der aktuellen Folge liegt der Fokus auf der Alternsforschung, mit den CECAD-Mitgliedern Prof. Dr. Cristina Polidori und Prof. Dr. Björn Schumacher im Interview.

Tweets by @CECAD_

Please accept marketing cookies to see Twitter-Content.

Tweets by @CECAD_

In einer immer älter werdenden Gesellschaft forscht das Kölner Exzellenzcluster CECAD nach den Ursachen des Alternsprozesses und von altersassoziierten Erkrankungen.