Die Gründung einer eigenen Arbeitsgruppe ist einer der wichtigsten Schritte für eine wissenschaftliche Karriere. CECAD bietet dafür herausragenden jungen Wissenschaftler*innen ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld in der Altersforschung. Die Förderung der Nachwuchsgruppenleiter*innen umfasst einen attraktiven finanziellen Spielraum für den raschen Aufbau einer eigenen Forschungsgruppe. Darüber hinaus unterstützen gezielte Weiterbildungsmaßnahmen aktiv den Aufbau der Gruppe. Durch Kurse in Personalführungsmanagement und Fördermittelakquisition, aber auch durch gezieltes Mentoring durch erfahrene CECAD Wissenschaftler*innen und einem regelmäßigen und intensiven Austausch mit den anderen CECAD Nachwuchsgruppenleiter*innen können die ersten Erfahrungen für den Aufbau einer erfolgreichen eigenen Arbeitsgruppe gesammelt werden.
Unser Retreat für Nachwuchsgruppenleiter*innen bietet ein umfassendes Programm mit wissenschaftlichen Vorträgen, Einblicken in Unterstützungsstrukturen für Wissenschaftler*innen am CECAD und Sitzungen zu Karrierestrategien. Die Teilnehmenden erhalten den ganzen Tag über wertvolle Informationen, die mit einem Abendessen und Möglichkeiten zum gegenseitigen Austausch abgerundet werden.
Dr. Franziska Ottens
Managing Coordinator Education,
Career Development & Diversity
franziska.ottens[at]uni-koeln.de
CECAD Central Office
Room: 1.040
CECAD Research Center
Joseph-Stelzmann-Str. 26
50931 Köln