Translationale Kohorten


CECAD ist aktiv an interventionellen klinischen Studien und groß angelegten Kohortenstudien beteiligt, die für die Förderung der medizinischen Forschung und Behandlungsentwicklung unerlässlich sind. Durch die Integration von klinischen Studien und Kohortenstudien zielt CECAD darauf ab, unser Verständnis der Krankheitsmechanismen zu verbessern und Diagnosen, Behandlungen und präventive Maßnahmen für ein gesundes Altern zu verbessern.

Bei Kohortenstudien werden Gruppen von Personen im Laufe der Zeit verfolgt, um Muster, Risikofaktoren und Ergebnisse zu identifizieren, die mit verschiedenen Gesundheitszuständen verbunden sind. CECAD hat umfangreiche Kohortenstudien mit über 25.000 Patienten und 53.000 gesunden Freiwilligen durchgeführt. Diese Studien liefern wertvolle Daten über molekulare Muster und genetische Merkmale im Zusammenhang mit dem Altern und anderen gesundheitlichen Folgen und unterstützen die Entwicklung gezielter Interventionen und Präventionsstrategien.
 

Kohorten und Biobank-Initiativen von CECAD PIs


KrankheitAnzahlMerkmaleZugehörige Publikationen PMID / Kohorten-ID
Kognitive Gesundheitmit Biobank: 6Spätlebensdepression, Neurodegeneration36615719, 30425636, 29415768, 19339779, DRKS00030856
Metabolisches Syndrommit Biobank: 5
ohne: 3
Adipöse Patienten, Nahrungswahrnehmung bei Gesunden und Adipösen, Insulinsignalisierung, Typ-2-DiabetesDRKS00027068, DRKS00026606, DRKS00010771, DRKS00031300, DRKS00027872, 37592007, 33453418, Clinical Site ID: 2688, 36958330, 29909968, 30595479
Nierenerkrankungmit Biobank: 8Chronische Nierenerkrankung aller Altersgruppen und sowohl tubulärer als auch glomerulärer Herkunft sowie Nierentransplantation (+/- diätetische Intervention)38186869, 37915893, 31006002, 36056721, 32251303, 29535139, 33304478, NCT04985318, 37441483, 35812281, 33940108, NCT05709600
Augenerkrankungmit Biobank: 2
ohne: 3
(Künstliche) Hornhauttransplantation, Keratokonus, diabetische/altersbedingte Makulopathie, Glaukom36730372, 38448965, 37146638, 34569717, 32140925
Infektionskrankheitmit Biobank: 2
ohne: 3
Impfkohorten gesunder Freiwilliger aller Altersklassen, Patienten mit Pilzerkrankungen, Virusinfektionen bei immungeschwächten Patienten35659449, 36279033, dx.doi.org/10.2139/ssrn.4799120, 28730644, 37869177, 34235404, Clinical Site: 5352
Gebrechlichkeit/Langlebigkeitmit Biobank: 6Alterskohorte (Leiden), multimodale Intervention (GOTO), Gebrechlichkeitskohorten, bewertet mit MPI, >65 Jahre Notaufnahme, gesunde Blutspender16251894, 26824634, 30329033, 32171786, 35796977, 37957359, 37046086, DRKS00014637, DRKS00024592
Muskeln / Bindegewebemit Biobank: 2Hypermobilität, Marfan-SyndromDRKS00025822, DRKS00027889